Wenn Sie als Unternehmen nicht berichtspflichtig sind – aber Ihre Kunden, Investoren oder Partner ESG-Nachweise fordern:
In unserem Portfolio für KMU bieten wir ein vielfältiges Angebot an Lösungen, die ineinander verzahnt wirksam werden.
Wir helfen Ihnen, strategisch klug vorzugehen, um Ihre Position im Markt zu stärken.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
16
Daniela Fuks MBA
DI Gerhard Jannach
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
• Identifikation der konkreten Schritte, die für das Unternehmen im Nachhaltigkeits-Bereich möglich und notwendig sind.
• Gleichzeitig ist das auch eine Mitarbeiter Einbindung.
• ALTERNATIV: KI Einsatz
• Identifikation der Betroffenheiten aus dem EU Green Deal.
• VSME, OeKB, CBAM, EUDR, ECGT, GCD, …
• Ableitung von Maßnahmen, die aufgrund der Regulatorik schlagend werden.
Identifikation relevanter Themen (Kunden, Banken, Regulatorik EUDR, CBAM, CSDDD, …)
Erstellung einer CO2 Bilanz, welche als Basiswert für zukünftige CO2 Reduktionen dient.
Technologie-Consulting, wie man CO2 im Unternehmen und in der Lieferkette reduzieren kann.
Begleitung beim Erstellen des Banken-Rating für das Unternehmen zur Investitions- und Finanzierungsabsicherung
GAP-Analyse des Außenauftrittes des Unternehmens auf rechtssichere Nachhaltigkeits-Tauglichkeit.
GAP-Analyse, wie gut das Geschäftsmodell für das Thema Nachhaltigkeit geeignet ist.
Beratung bis zur Zertifizierung.
Beispiele:
• ecovadis
• ESG performer
• ISO 9001 und 14001
Begleitung bis zum finalen VSME-Nachhaltigkeitsbericht um
• rechtssichere Auskünfte in der Lieferkette geben zu können
• den Zugang zu Finanzmitteln zu erleichtern
Einsatz einer ALL-IN-ONE Software Lösung
Ergebnis ist ein ‚grüner‘ Bericht (CSR Bericht, Hochglanzbrochure), jedoch KEIN CSRD-, ESRS- oder VSME-Bericht!
Begleitung bis zum fertigen Bericht
Inkl. verständlicher Darstellungen für:
• Kunden
• MitarbeiterInnen
• Gesellschaftliche Anforderungen
Maßgeschneiderte Maßnahmen zur MitarbeiterInnen-Einbindung u.a. in den Nachhaltigkeits-Prozess.
Berechnung der Amortisation von Umsetzungsmaßnahmen
(EUR ROI, Amortisationsdauer, CO2 Einsparung usw.)
• Screenen von möglichen Förderungen
• Abwicklung des Förderprozesses
Input-Output-Analyse der Fertigungs- und Logistikabläufe hinsichtlich Materialeinsatz, Materialverarbeitung und Materialentsorgung.
Ziel:
-Kosten senken
-Legal Compliance verbessern
-Umweltauswirkungen reduzieren
Begleitung zum staatlichen Gütesiegel für eine familienfreundliche Personalpolitik.